Ordentliche Mitgliederversammlung 2025

Flagge Rhe schmal

Am 7. Februar 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des SC Rhe in den Räumen des Clubhauses statt. Der Vorsitzende, Oliver Lanka, eröffnete die Sitzung und begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder herzlich. „2024 war ein gutes Jahr für den Club“, zog er im Hinblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr Bilanz.

Insgesamt gute Bilanz aus 2024

Das Jahr habe sich durch zahlreiche seglerische Aktivitäten ausgezeichnet, die Teilnahme an der Mid Summer Sail und der Nordseewoche, die regelmäßige Beteiligung an den Mittwochsregatten auf der Elbe oder die Wiederaufnahme des Jugendtrainings. Neben den umfangreichen Ausbildungsangeboten fanden Kaminabende zu nautischen Themen statt, Hafentrainings und Rettungsmanöver auf dem Ancora Yachtfestival und dem Hamburg Yachtfestival.

Die Mitgliederentwicklung war stabil bis leicht wachsend. In der Versammlung wurden 20 neue Mitglieder aufgenommen. Die Seeschiffe waren moderat ausgelastet, bei unterplanmäßigen Kosten der Bereederung. Die Seeschiffe können daher in diesem Jahr eine ausgeglichene Bilianz aufweisen. Außerordentliche Kosten beim Betrieb des Clubhauses haben jedoch dazu geführt, dass das Jahresergebnis leicht unter Plan und damit insgesamt nicht zufriedenstellend ausgefallen ist.

Vorstand und Kassenprüfer im Amt bestätigt

Bei den anstehenden Wahlen wurden der Vorsitzende Oliver Lanka, die stellvertretende Schatzmeisterin Michaela Hauth, Schriftführer Philipp Hatje, Ausbildungwartin Ines Langen und Kassenprüfer Niklas Wasson einstimmig in ihren Ämtern wiedergewählt. Der Vorsitzende Oliver Lanka dankte an dieser Stelle dem gesamten Vorstandsteam sowie den Funktionsträgerinnen und -trägern für ihren großen Einsatz für den Segelclub Rhe: Ines Langen, Ernestine Meier-Rosenberg, Jan Winkelmann, Gerd Schneider, Philipp Hatje, Dieter Beer, Ulfert Gartz, Rüdiger Schewe, Michaela Hauth, Lena Sheynfeld, Philipp Rosenberg, Timo Matzke und Isabel Pansa.

Ein herzlicher Dank ging auch an Leon H., Chris S., Simon L., Heiko J. und Wolfgang W., die den Club in ganz außergewöhnlichem Umfang unterstützt haben, sowie an alle Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Helfer, Unterstützer und unser Hausmeisterpaar Marcus und Inga.

Haushaltsplanung 2025, Sanierung Clubhaus und Weiterentwicklung des Seeschiffsbetriebes

Neben der Vorstellung des Haushalts für 2025 präsentierte der Vorstand die für 2026 notwendigen Sanierungsarbeiten rund um das Clubhaus. Die Maßnahmen werden in den nächsten Monaten konkretisiert und den Mitgliedern im Herbst 2025 gemeinsam mit einem Finanzierungskonzept in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Entscheidung vorgelegt.

Darüber hinaus wurde beschlossen, eine Kommission zur Weiterentwicklung des Seeschiffsbetriebes einzusetzen, die ebefalls bis Herbst 2025 ein Konzept zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Seeschiffe vorlegen wird. Darin soll es um die künftige Anzahl der Seeschiffe, die Auslastung, mögliche Verkäufe und Ankäufe gehen. Die Kommission ist mitgliederoffen, der Vorstand wird dazu Ende Februar einladen.

Ehrung für Isabel Pansa

Für Ihre seglerischen Leistungen im Rahmen der Mid Summer Sail, der ARC Atlantiküberquerung 2024, aber auch für Ihren großen Einsatz als Takelmeisterin des RHE wurde Isabel Pansa von der Mitgliederversammlung mit dem Ehrenstander des Clubs ausgezeichnet. „Mit mehr als 10.000 Seemeilen auf Segelyachten in den letzten 5 Jahren hat Isabel eine beeindruckende Leistung als Fahrtenseglerin unter anspruchsvollsten Bedingungen und in unterschiedlichsten Revieren zurückgelegt“, würdigte sie der Vorsitzende in einer kleinen Laudatio und wünschte Ihr weiterhin immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

OMV 2025 schmal

Der Vorsitzende beendete die Veranstaltung mit einem positiven Ausblick auf die bevorstehende Saison, mit einer herzlichen Einladung zu den bevorstehenden Veranstaltungen und einem dreifachen Godewind.

Schreibe einen Kommentar