Nach den Segelyachten Lichtblick und Carina ist nun auch die SY RHE erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nachdem uns zunächst ein später Krantermin und die harten Corona-Maßnahmen ausgebremst hatten, konnten wir den zu Himmelfahrt geplanten Törn doch noch in Angriff nehmen. Zeitgleich wollte die Crew des Lichtblicks als Ersatz für die abgesagte Glückstadtregatta ebenfalls einen Törn planen. Schnell waren wir uns einig, dass wir den Törn als Frühjahrsflottille durchführen, Corona-bedingt mit etwas kleineren Crews. Dafür war nun jedoch deutlich mehr Planungsarbeit als sonst erforderlich: Helgoland war für touristische Besucher gesperrt, aber Büsum als Modellregion bot sich als attraktive Alternative an, und der Hafenmeister von Büsum teilte uns mit, dass wir dort mit 2 Yachten willkommen sind. Für einen frühen Start in den Törn fanden wir uns bereits am Vorabend auf den Schiffen ein und konnten noch einen sehr schönen Sonnenuntergang erleben.
WeiterlesenCorona Update
Das Yachtsegeln ist seit einigen Tagen wieder mit größeren Gruppen erlaubt. Die ersten Crews waren endlich wieder auf der Elbe, der Nord- und Ostsee unterwegs.
In diesem Artikel stellen wir vor, was aktuell zulässig ist (Stand: 08.06.2021).
WeiterlesenSegelurlaub an der Schlei möglich
Segelurlaub trotz Corona? Ein Modellprojekt des Landes Schleswig-Holstein macht es möglich. Seit einigen Wochen sind verschiedene Regionen im Norden wieder für Touristen geöffnet. Dazu zählen die Eckernförder Bucht und die Schlei – das Saisonrevier unserer Clubyacht SY Carina.
WeiterlesenSY Carina mit neuem Großsegel
Unsere Fahrtenyacht SY Carina hat seit dieser Saison ein neues Großsegel. Das neue Segeltuch aus robustem Dimension Polyant von UK Sails ersetzt die alten Dacron Segel der Najad 361. „Wir investieren damit in den Werterhalt des Schiffes und natürlich auch in diie Performance für unsere Segelcrews“, so Takelmeister Oliver Lanka. SY Carina steht ab Mai in Maasholm für Tages- oder Fahrtentörns segelklar bereit.
+++ Corona aktuell +++ Nordseewoche, Elbregatten, ancora Boat Show abgesagt +++
Die Regattagemeinschaft Nordseewoche hat heute mitgeteilt, dass alle für 2021 geplanten Veranstaltungen abgesagt werden. In einer Pressemeldung vom 12. April erläutert Organisationsleiter Marcus Boehlich, man sehe keine Chance, die aufwändige Veranstaltung, die gleich mehrere Orte und Bundesländer von Wedel, Hallig Hooge, Bremerhaven, Wilhelmshaven über Cuxhaven bis nach Helgoland einbinde, in diesem Jahr auszurichten.
WeiterlesenSaisonstart an der Alster
Pünktlich zum Saisonstart wurden am 1. und 3. April die Club Jollen und die Boote des OVS an die Alster verholt. In den nächsten Tagen folgen letzte Tests, dann stehen sie allen Mitgliedern über das Buchungssystem zum Segeln zur Verfügung.
WeiterlesenAktuelle Informationen | Corona (Stand 14.4.2021)
Das Segeln ist nach aktueller Rechts- und Verordnungslage alleine und zu zweit zulässig. Möglich ist auch, mit Angehörigen eines gemeinsamen Haushalts auf die Alster zu gehen. Zusätzlich dürfen bis maximal 10 Kinder bis 14 Jahre mitgenommen werden. In Schleswig-Holstein ist das Segeln alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Haushalt möglich. Maßgeblich ist jeweils die Regelung des Segelreviers!
Weiterlesen