Segeltörn

Startseite » Segeltörn

Du wolltest schon immer auf einem Segeltörn mitsegeln? Auf einem großen Segelboot am Steuer stehen? Die Segel setzen und in den Sonnenuntergang segeln? Oder von Insel zu Insel reisen? Ein kleines Abenteuer erleben oder eine spannende Segeltörn auf dem Wasser machen? Dann bist Du hier richtig.



Wohin geht die Segelreise?

Auf unseren hochseetauglichen Yachten oder von uns gecharterten Booten kannst Du auf der Elbe, der Ostsee, der Nordsee oder auch im englischen Kanal oder dem Mittelmeer segeln. Unsere Crews waren schon in Kopenhagen, Amsterdam, Malmö, Sankt Petersburg, Danzig, Kaliningrad, Edinburgh oder Stockholm. Andere laufen einsame Inseln, wie Samso, Bornholm oder Helgoland an. Bei uns kannst Du aber auch in Kroatien, auf die Azoren oder Richtung Kanaren mitsegeln.


Hier findest Du weitere Informationen über unsere Segelreisen und Segeltörns:



Was erwartet Dich auf einem Segeltörn?

Unsere Crews werden von erfahreren Skippern begleitet. Wir segeln mit jungen Leuten zwischen 25 und 40 Jahren oder mit jungen Erwachsenen zwischen 40 und 75 Jahren.

Jeder Törn ist anders. Du kannst mit uns an einer Segelregatta teilnehmen, zum Beispiel der Nordseewoche oder entspannt die Ostseeküste entlang reisen. Erlebe einen Meilentörn mit Nachtfahrten oder eine Städtereise durch interessante Metropolen. Du kannst beim Mitsegeln segeln lernen oder Dich nur zurück lehnen.


Was muss ich zu meiner Segelreise mitbringen?

Es gibt keine Voraussetzungen. Du brauchst keine Segelerfahrung und keine Ausrüstung, außer etwas wetterfester Kleidung. Den Rest lernst Du an Bord.

Natürlich darfst Du gerne Spaß am Segeln und an anderen Menschen mitbringen. Aber deswegen bist Du ja hier.

Lerne uns kennen oder erfahre mehr über unsere Segeltörns.

Was ist ein Segeltörn?

Segeln auf der Elbe

Wikipedia beschreibt es sehr treffend wie folgt: Segeltörns werden zumeist aktiv durchgeführt, das heißt, man ist Teil der Mannschaft und arbeitet beim Segeln mit. Unternehmen, die Segelfahrzeuge für Törns verschiedener Weite und Dauer vermieten, nennt man Vercharterer. Man kann aber auch als Gast auf dem Segelboot einen Törn mitmachen. Hier gibt es unter anderem das Konzept Hand gegen Koje, bei dem man gegen Mitarbeit an Bord kostenlos mitfahren kann. Nicht zuletzt gibt es auch verschiedene Varianten, als Gast bzw. Tourist auf großen Segelschiffen und Windjammern einen Kreuzfahrtsegeltörn mitzumachen.

Man spricht von einem Meilentörn, wenn der Törn auf das Zurücklegen größerer Strecken ausgerichtet ist. Ein Ausbildungstörn bezeichnet einen Segeltörn, bei dem die Mitsegler für den praktischen Teil eines Segelscheins ausgebildet werden. Bei einem Schwerwettertörn lernen Skipper das Verhalten im Sturm und die Sturmtaktik. Von einem Überführungstörn spricht man, wenn Ziel des Törns die Überführung einer Yacht an einen anderen Ort ist. Solche Törns stellen sich in der Praxis meist als Meilentörns dar.


Mehr über unsere Segeltörns …