Segelverein in Hamburg

Du hast Interesse an einem Segelverein in Hamburg? Oder am Segeln auf der Alster? Gemeinsam Jollensegeln? Yachtsegeln auf der Elbe oder auf hoher See? Segeln mit Freunden, Bekannten oder mit neuen Leuten, die Deine Leidenschaft für das Segeln teilen? Dann bist Du hier richtig.

Segeln im Club oder im Segelverein in Hamburg

Als Segelverein in Hamburg bieten wir unseren Mitgliedern und Gästen ein breites Spektrum an seglerischen Aktivitäten an:

  • Jollensegeln auf der Alster
  • Kettentörn mit drei seegängigen Yachten auf Elbe, Nord- und Ostsee
  • Seemannschaft und Segelausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Regatten auf der Alster, Elbe und auf hoher See
  • Liegeplätze für Eignerboote an Alster und Elbe
  • Bootsbauprojekte und vieles mehr.

Die Schwerpunkte unseres Clubs sind das Yachtsegeln, die Ausbildung (SBF, SKS, SSS) und das Jollensegeln auf der Alster. Unsere Alsterbasis ist unweit vom Bahnhof Dammtor unterhalb der Kennedybrücke gelegen und auf See sind wir mit drei hochseetauglichen Yachten unterwegs.

Unsere Yachten und Jollen

  • Segelyacht Rhe, 40 Fuß, 11,99 Meter, 3 Kabinen, 6 – 8 Kojen, Arcona 400, Schweden
  • Segelschiff Carina , 36 Fuß, 11,2 Meter, 2 Kabinen, 4 – 6 Kojen, Najad 361, Schweden
  • Segelyacht Lichtblick, 31 Fuß, 9,5 Meter, 2 Kabinen, 4 Kojen, Beneteau, First 31.7, Frankreich
  • Racing Yolle Rhepro21, 21 Fuß, 6,4 Meter, 1 Kabine, keine Kojen, One Design, Eigenbau
  • Alsterjollen (Pirat, RS Venture, Seggerix, Europe, Rapido)
  • Alsterjollen OVS (Conger, RS Laser Bahia, Kielzugvogel)
  • H-Jolle OVS (H-Boot, Standort Schwerin)

Segelverein in Hamburg mit Standorten an der Alster, in Blankenese, Neustadt / Holstein und Maasholm

  • Jollenhafen Alsterufer,
    Nähe U und S Bahnstation Dammtor, Alsterufer 2, Hamburg
  • Hamburger Yachthafen
    Deichstraße 19, Wedel
  • Ancora Marina Neustadt,
    An der Wiek, Neustadt / Holstein
  • Yachthafen Maasholm,
    Maasholm an der Schlei
  • Törns
    auf der Elbe, der Nord- und Ostsee

Unser Clubhaus in Blankenese:

Bootsführerschein im Verein

Historie des Segelclub Rhe

Der Oberschüler Ernst Burow und acht Freunde gründeten 1855 im Burow-Haus in Königsberg den Verein. Zunächst wollten sie gemeinsam mit einem Fischerboot segeln, das Burow geschenkt bekommen hatte. Schon bald jedoch entwickelte sich der Segelclub Rhe zu einem großen und angesagten Königsberger Segelverein. Die zahlreichen Mitglieder segelten auf Club- und Eigneryachten und betrieben im Winter das Eissegeln.

An der Gründung des Deutschen Segler-Verbands und der Regatta-Vereinigung Ost war der Segelclub Rhe beteiligt. In dieser Tradition ist er 2005 dem Deutschen Challenger Yacht Club beigetreten und unterstützte damit die erste deutsche Teilnahme am America’s Cup durch das United Internet Team Germany.

Das heutige deutsche Segelführerschein-System leitet sich aus den Gepflogenheiten des Segelclubs Rhe bei der Ausbildung und Auswahl von Schiffern I. oder II. Klasse (vergleichbar C-Schein/Sporthochseeschifferschein oder B-Schein/Sportküstenschifferschein) ab.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Segelclub Rhe von Mitgliedern in Hamburg-Blankenese weitergeführt, wo er heute im ehemaligen Wohnhaus von Katrin Springer, angrenzend an Axel Springers ehemaliges Zweithaus Landhaus Michaelsen, ansässig ist.

Heute ist der SC Rhe ein Segelverein in Hamburg mit Schwerpunkt Yachtsegeln und Ausbildung für Erwachsene.

Segelverein Hamburg – Was ist das besondere an einem Segelclub in Hamburg?

In Hamburg haben wir die schönsten Segelreviere vor der Haustüre: Die Alster, die Elbe, die Nord- und die Ostsee. Hier kann man anspruchsvolles Segeln lernen, zu längeren Törns in See stechen, an Wettfahrten teilnehmen oder einfach nur entspannt dem Sonnenuntergang entgegen segeln.

Nirgendwo sind die Möglichkeiten so vielfältig, wie beim Segeln im SC Rhe Segelverein Hamburg.

Segeln in vielen Revieren

Das Segeln in Hamburg und Umgebung erweitert den seglerischen Horizont. Hier stehen Dir viele verschiedene Seegebiete offen. Die Alster, die Elbe, die Ostsee oder Norsee.

In der Sommersaison segeln unsere Yachten auch noch weit darüber hinaus: in den Niederlanden, im Ijysselmeer, in der Dänischen Südsee, im Kattegat, im Baltikum oder auch immer wieder im Mittelmeer oder den Azoren.

Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung für unsere Mitglieder zu einem unschlagbar günstigen Preis. Unsere Ausbilder sind lizenzierte Trainer oder haben Sportschifferpatente wie SKS, SSS und SHS. Sie segeln seit vielen Jahren auf Jollen und haben tausende Seemeilen Erfahrung auf Yachten gesammelt.

Wir vermitteln unser Wissen in Theorie- und Praxiskursen, aber auch auf Ausbildungsfahren, Abendtörns auf der Elbe oder längeren Meilen- und Ausbildungstörns. Unsere Ausbildung beschränkt sich nicht nur auf das Segeln im Segelverein Hamburg, sondern auch auf hoher See.

Welche Bootsführerscheine bieten wir an?

  • Für das Segeln im SC Rhe Segelverein Hamburg braucht man nicht zwingend einen Segelschein, aber hilfreicht ist er schon. Unsere Kurse:
  • Sportbootführerschein Binnen (Start: jedes Jahr im Februar)
  • Sportbootführerschein See (Start: jedes Jahr im November)
  • Sportküstenschifferschein (Start: jedes Jahr im November)
  • Sportseeschifferschein (auf Ankündigung)
  • Pyro Schein (im Anschluss an den SKS)

Segelverein Hamburg?

Clubhaus Segelverein Hamburg SC Rhe

Beim Segeln im SC Rhe Segelverein Hamburg lernst Du nicht nur die Grundkenntnisse, sondern auch Seemannschaft und die Zusammenarbeit in einer Crew. Du kannst Deine ersten Erfahrungen auf der Jolle bei uns machen oder Dich im Regatta- oder Yachtsegeln weiterentwickeln.

Natürlich bieten wir auch Ausbildungskurse an, zum Beispiel SBF Binnen, SBF See, SKS, SSS, Hafentraining, Meilentörns, Spitraining, MOB Training und vieles mehr.

Praxisausbildung:

Wo finde ich den Sc Rhe Segelverein Hamburg? Unsere Standorte …

  • Jollenhafen Alsterufer,
    Nähe U und S Bahnstation Dammtor, Alsterufer 2, Hamburg
  • Hamburger Yachthafen
    Deichstraße 19, Wedel
  • Ancora Marina Neustadt,
    An der Wiek, Neustadt / Holstein
  • Ausbildungstörns
    auf der Elbe, der Nord- und Ostsee

Theorie:

  • Segelhalle der OVS, Wandsbek/Bramfeld
  • Clubhaus des Segelclub Rhe, Grotiusweg 75, 22587 Hamburg

Yachtausbildung im Segelverein in Hamburg

Rettungsmanöver Training auf der Elbe

Vor allem mit unserer Ausbildungsyacht LichtBlick, aber auch mit unseren Fahrtenyachten SY RHE und SY Carina bieten wir unter der Leitung von erfahrenen Schiffsführern jedem den Einstieg ins Seesegeln. Regelmäßig finden mit der SY LichtBlick auf der Elbe Trainings an Nachmittagen und Wochenenden statt. Wer bereits mindestens 300sm Segelerfahrung im Seebereich auf Yachten hat und einen See-Segelschein machen möchte, wird von uns intensiv auf die Sportbootführerschein See und die SKS Prüfung vorbereitet.

Neben den speziellen Trainings bieten sich auf unseren Clubyachten viele Gelegenheiten auf meist 2-3wöchigen Urlaubsreisen  weitere Erfahrungen zu sammeln, Seemannschaft zu erlernen und Einblicke in die Seereisenplanung zu bekommen.

Darüber hinaus bieten wir auf unserem Flaggschiff „RHE“ regelmäßig auch intensive Trainings für die praktische Sportseeschifferschein (SSS) Prüfung an.

Natürlich geben wir unser Wissen nicht nur in der Praxis weiter. Die notwendige Theorie vermitteln wir im Winter, wenn die Boote auf dem Trockenen stehen.

Sportbootführerschein Binnen oder See im Segelverein in Hamburg

Jollensegeln auf der Alster

.
Unsere Ausbildung für das Seglen in Hamburg gliedert sich in den Bereich der Jüngsten und Jugendlichen einerseits und den des „Erwachsenen“-Segelns.

Während die Jüngeren in festen Trainingsgruppen trainieren, bieten wir den „älteren“ individuelles Segeln nach Feierabend an. Kontakt

Unsere Jollenausbildung findet überwiegend auf der Alster im Herzen Hamburgs statt. Insbesondere für die Jüngsten und Jugendlichen finden regelmäßig auch Freizeiten z.B. an der Schlei oder auf der Ostsee statt.

Ziel ist neben dem Spass am Segeln die Kenntnisse für die Sportbootführerschein Binnen Prüfung (Segel und Motor) zu vermitteln und sicheres eigenständiges Segeln zu ermöglichen

Weitere Infos zum Thema SC Rhe Segelverein in Hamburg: